Schulungen für Stapler

„Trotz unseres engen Terminplans sind die Schulungen immer außergewöhnlich fundiert und effektiv.“
Schulung Gabelstapler
Ausbildung von Flurförderzeugführer*Innen und Bediener*Innen nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Grundsätzen
Hier sehen Sie das am meisten genutzte Transportmittel im betrieblichen Alltag:
Der Gabelstapler! Fachbegriff „Flurförderzeug“.
Wissen Sie auch, was das Führen eines Gabelstaplers voraussetzt?
Vorschrift der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung
DGUV V 68, § 7 Auftrag zum Steuern von Flurförderzeugen
(1) Der Unternehmer darf mit dem selbstständigen Steuern von Flurförderzeugen mit
Fahrersitz oder Fahrerstand Personen nur beauftragen, die
1. mindestens 18 Jahre alt sind,
2. für diese Tätigkeit geeignet und ausgebildet sind
und
3. ihre Befähigung nachgewiesen haben.
Wir bilden Gabelstaplerfahrer*Innen aus!
Für die Zulassung zu dieser Qualifizierung braucht man keine Vorkenntnisse. Wir schulen nach DGUV V 68 (ehem. BGV D27) und DGUV Grundsatz Nr: 308-001 (bisher: BGG 925) und führen auch die notwendigen Jahresunterweisungen für Fahrer/innen von Flurförderzeugen durch.
Die Teilnehmer erlangen die grundsätzliche Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen; auch „Staplerschein“ genannt. Mit diesem Flurförderzeugschein sind Sie dann berechtigt, grundsätzlich alle Bauformen, z. B. Frontstapler, Hochregalstapler, Containerstapler, etc. zu führen.
Angesprochen sind alle Arbeitnehmer/innen, die für ihre berufliche Tätigkeit diese Aus-/Weiterbildung benötigen.
Die Schulung wird intern entweder in unseren Räumen oder in den Kundenräumen und mit deren Gabelstapler durchgeführt. Es können auch Samstagsschulungen durchgeführt werden. Geschult wird ausschließlich durch berufsgenossenschaftlich anerkannte und geschulte Dozenten. Sie sind ausgebildet zum „Ausbilder für Flurförderzeugführer“ und besitzen die Ausbildereignungsprüfung IHK.
Sprechen Sie mit uns!
Jede Aufgabenstellung ist anders. Am direktesten können wir Sie unterstützen, wenn wir miteinander überlegen, welche Lösung für Ihr Unternehmen in Frage kommt. Rufen Sie uns an! +49 (2431) 9567 482. Oder schicken Sie uns eine Nachricht!

„Die richtige Ausbildung macht uns besser und sicherer!“
